Blog 1 Hoe veilig is mijn camper of caravan in Europa? Het stelen van caravans en campers is helaas een veelvoorkomend probleem in Europa maar zeker ook in Nederland. Het kan een verwoestend effect hebben op de eigenaar, die niet alleen het voertuig zelf maar ook persoonlijke bezittingen en herinneringen kan verliezen. Daarnaast kan het ook grote financiële gevolgen hebben. In deze blog zullen we kijken naar de statistieken en trends van diefstallen van caravans en campers in Europa, en wat u tegen diefstal kunt doen. Waar in Nederland worden de meeste campers en caravans gestolen? In 2022 werden de meeste aanhangers en caravans, gestolen in politieregio Oost-Nederland (116), gevolgd door Rotterdam (71). Gemiddeld waren er vorig jaar 51 meldingen per politie-eenheid. Niet toevallig telt Gelderland, onderdeel van politie-eenheid Oost-Nederland, de meeste campings van Nederland. Campers en caravans staan dus helaas niet altijd en overal 100% veilig. Het meest in trek zijn voertuigen die drie tot vijf jaar oud zijn. Heeft u daarom een nieuwe camper of caravan besteld is dit zeker aan te raden voorzorgmaatregelen te nemen. Denk bijvoorbeeld aan een GPS-tracker die u achteraf kunt (laten) monteren. Met E-Track&Trace (GPS-tracker) van E-Trailer kan dat! Wilt u meer weten over GPS-trackers lees dan hier verder. Hoe veilig is uw caravan of camper in Nederland en daarbuiten? Volgens het European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA) zijn er geen exacte cijfers beschikbaar over het aantal gestolen caravans en campers in Europa. Dit komt omdat er geen uniforme registratie is van deze diefstallen in de EU-landen. Dit maakt het moeilijk om nauwkeurige statistieken bij te houden. Desondanks hebben sommige EU-landen wel gegevens gepubliceerd over het aantal diefstallen van caravans en campers. In Nederland werden in 2021 bijvoorbeeld meer dan 600 campers en caravans gestolen, terwijl in België bijna 200 campers werden gestolen. Duitsland heeft het hoogste aantal gestolen campers en caravans, met meer dan 2.600 gevallen in 2020. Volgens het LIV* is het aantal diefstallen van caravans in 2022 met 6% toegenomen ten opzichte van 2021. Die toename is relatief klein vergeleken met de toename van 11% van gestolen personenvoertuigen, waaronder (bus)campers. Het verschil is echter dat 45% van de gestolen personenvoertuigen werd teruggevonden, tegen slechts 20% van de gestolen caravans. In het buitenland is de situatie helaas niet veel beter. In 2022 is het aantal gestolen voertuigen met een Nederlands kenteken in Europa gestegen met 35% ten opzichte van 2021. Daarvan is slechts 12% teruggevonden. Als uw kampeervoertuig gestolen wordt, wat dan? Bedrijven maken al lang gebruik van GPS-trackers voor bijvoorbeeld rittenregistratie. Dankzij deze GPS-trackers worden bedrijfsvoertuigen relatief vaak teruggevonden. Nu is er ook een GPS-tracker speciaal voor campers en caravans. E-Track&Trace van E-Trailer is discreet en geeft alleen een waarschuwing als het kampeermiddel buiten de zogenaamde veiligheidszone rijdt. Een veiligheidszone is een soort virtueel hek, waarmee de gebruiker een locatie, bijvoorbeeld een kampeerplaats, afbakent. Zodra het kampeermiddel buiten de veiligheidszone komt, ontvangt de gebruiker direct een waarschuwing op zijn of haar smartphone en kan er actie ondernomen worden. Dieven zullen bij diefstal zo snel mogelijk op zoek gaan naar een GPS-zender en deze onklaar maken. Vaak is daar pas tijd voor als ze zich buiten het kampeerterrein bevinden en duurt het een tijd voordat zij een rustige plek hebben gevonden om de zender uit het kampeermiddel te slopen. Voor de gebruiker is snel handelen daarom van belang. Dat vergroot immers de pakkans. Het GPS-tracker van E-Trailer heeft een ingebouwde herlaadbare batterij en heeft u een bijkomend voordeel. Zelfs als de GPS-tracker wordt losgekoppeld van de accu kan het voertuig nog een week daarna getraceerd worden. De GPS-tracker kan op veel verschillende plekken worden gemonteerd in een camper of caravan. Hierdoor zal de dieven meer tijd nodig hebben om die te vinden tussen de rijkelijk aanwezig elektronica aanboort. Bovendien weten inbrekers natuurlijk überhaupt niet dat er een GPS-tracker is! De pakkans wordt hierdoor des te groter waardoor de politie vaak alleen in actie komt als er melding wordt gemaakt van een gestolen voertuig met GPS-tracker. Tip: Check het Gestolen Obucten Register Wist u dat u aansprakelijk gesteld kunt worden als u, zonder dat u dat wist, een gestolen camper of caravan heeft gekocht? Check daarom eerst het Gestolen Obucten Register (GOR) voordat u een tweedehandse kampeermiddel aanschaft. De GOR is ook handig om een diefstal te registreren, omdat dit behulpzaam kan zijn bij het terugvinden van uw kampeermiddel. Bronnen: LIV, RTL nieuws, GOR * Het Landelijk Intelligence- en expertisecentrum Voertuigcriminaliteit (LIV) is een samenwerkingsverband van de RDW, de Politie en het Verbond van Verzekeraars. Het LIV levert een bijdrage aan de opsporing en bestrijding van criminaliteit, waaronder de diefstal van kampeermiddelen. -einde blog 1-
Picture of Lynette de Vries

Lynette de Vries

5. Februar 2025

Wie sicher ist mein Wohnmobil oder Wohnwagen in Europa?

Der Diebstahl von Wohnmobilen ist leider ein häufiges Problem in Europa. Dies kann schmerzliche Folgen für den Besitzer haben, der nicht nur sein Fahrzeug, sondern auch persönliche Gegenstände und wertvolle Erinnerungen verlieren kann. Darüber hinaus können die finanziellen Einbußen erheblich sein. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Statistiken und Trends im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Wohnmobilen und Wohnwagen in Europa und erörtern, was Sie tun können, um Ihr Fahrzeug zu schützen.

Lesen Sie auch die verwandten Blogs:

    • „Das wird mir nicht passieren… Ein Blog über die Sicherung Ihres Wohnmobils. Lesen Sie
    • Über GPS-Tracker. Ein Blog mit allem, was Sie wissen müssen, wenn Sie nach einem GPS-Tracker für Ihr Wohnmobil suchen. Lesen Sie

 

Statistiken und Trends

1. Wo in Deutschland werden die meisten Campingfahrzeuge gestohlen?

Die regionale Verteilung der Diebstahlstatistik von Campingfahrzeugen folgt ziemlich genau den Bestandszahlen der Campingfahrzeuge nach Bundesländern. Das heißt: Dort wo die meisten Wohnwagen und Wohnmobile zugelassen sind, werden auch die meisten Campingfahrzeuge gestohlen. Das sind die Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen Bayern und Baden-Württemberg.

2. Wie sicher ist Ihr Wohnwagen oder Wohnmobil in Europa?

Leider liegen keine genauen Zahlen über die Zahl der gestohlenen Wohnwagen und Wohnmobile in Europa vor, da es in den EU-Ländern keine einheitliche Registrierung gibt. Dies macht es schwierig, genaue Statistiken zu führen.

Dennoch haben einige EU-Länder Daten über die Zahl der gestohlenen Wohnmobile und Wohnwagen veröffentlicht. So wurden in den Niederlanden im Jahr 2021 mehr als 600 Wohnmobile und Wohnwagen gestohlen, in Belgien waren es fast 200. Die meisten gestohlenen Wohnmobile und Wohnwagen gibt es in Deutschland mit knapp 2000 Fällen.

  • Deutschland:
    Der Gesamtverband der Versicherer zählte vor allem in den Corona-Jahren einen starken Anstieg an Wohnmobil- und Wohnwagen-Diebstählen in Deutschland: 2021 wurden in Deutschland 11 von 10.000 Wohnwagen und Wohnmobilen gestohlen, 2022 waren es schon 13. Diese Quote war viermal so hoch wie bei Autos. Im Jahr 2023 ging der Diebstahl von Campingfahrzeugen wieder zurück auf 9 pro 10.000 Campingfahrzeugen. Das entspräche bei einem Bestand von 1,6 Millionen Wohnwagen und Wohnmobilen im Jahr 2023 rund 1450 Diebstählen. Nur auf Wohnmobile bezogen weist das Bundeskriminalamt in seinem Bundeslagebild KFZ-Kriminalität 2023 davon 469 Wohnmobile aus, die „auf Dauer abhandengekommen“ sind, also nicht wiedergefunden werden konnten.
  • Niederlande:
    Im Jahr 2022 stieg die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge mit niederländischen Kennzeichen in Europa im Vergleich zu 2021 um 35 %. Nur 12 % davon wurden wieder aufgefunden. In den Niederlanden stieg die Zahl der Diebstähle von Campingfahrzeugen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um etwa 4 %. Dies ist ein relativ geringer Anstieg, vor allem wenn man bedenkt, dass die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge in den Niederlanden im gleichen Zeitraum um 12 % zurückging. Von allen gestohlenen Fahrzeugen wurden 47 % wieder aufgefunden, während nur 25 % der gestohlenen Campingfahrzeuge aufgefunden wurden.
  • Belgien:
    Im Jahr 2021 wurden in Belgien fast 200 Wohnmobile gestohlen. Aktuelle Zahlen zu Wohnmobildiebstählen in Belgien gibt es kaum. Nach Angaben der föderalen Polizei wurden im Jahr 2023 insgesamt 271.388 Diebstahls- und Erpressungsdelikte registriert, was einem leichten Anstieg von 1,4 % gegenüber 2022 entspricht. Diese Zahl umfasst zwar alle Formen des Diebstahls, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit für Camper, wachsam zu sein und Vorkehrungen zum Schutz ihres Eigentums zu treffen.

Gestohlene Fahrzeuge tauchen nur selten auf, was zum Teil an der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) liegt, einem eindeutigen Code im Fahrgestell. Damit können Käufer überprüfen, ob ein Fahrzeug gestohlen ist. Gestohlene Wohnmobile werden jedoch häufig ins Ausland gebracht, insbesondere nach Osteuropa, wo die FIN weniger relevant ist.

Gerade aufgrund der steigenden Beliebtheit des Campings bleibt das Risiko eines Diebstahls von Wohnmobilen und Wohnwagen in Europa bestehen. Eigentümern wird empfohlen, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und sich der Risiken bewusst zu sein, insbesondere wenn sie in Gebiete mit hoher Diebstahlsrate reisen.

3. Mit mehr Sicherheit reisen

Unternehmen verwenden schon seit langem GPS-Tracker, zum Beispiel für die Reiseverfolgung. Dank dieser Technologie werden gestohlene Nutzfahrzeuge relativ häufig wiedergefunden. Jetzt gibt es auch einen GPS-Tracker, der speziell für Wohnmobile und Wohnwagen entwickelt wurde: E-Track&Trace von E-Trailer. Dieser intelligente Tracker alarmiert, sobald das Campingfahrzeug eine voreingestellte Sicherheitszone verlässt. Eine Sicherheitszone ist ein virtueller Zaun, der es dem Benutzer ermöglicht, einen Ort, z. B. einen Campingplatz, abzugrenzen. Sobald das Wohnmobil oder der Wohnwagen diese Zone verlässt, erhält der Nutzer eine sofortige Benachrichtigung auf seinem Smartphone, so dass sofort Maßnahmen ergriffen werden können.

Auch eine gute Versicherung sorgt für Sicherheit. Wenn Sie eine Versicherung abschließen, müssen Sie je nach Wert Ihrer Campingausrüstung unterschiedliche Anforderungen erfüllen, um Ihr Wohnmobil zu sichern. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, alle mit Vor- und Nachteilen. 

Im Falle eines Diebstahls versuchen Kriminelle oft, jeden GPS-Tracker so schnell wie möglich zu orten und zu deaktivieren. Dies geschieht in der Regel erst, nachdem sie den Campingplatz verlassen und einen abgelegenen Ort gefunden haben, um den Tracker zu entfernen. Schnelles Handeln ist daher entscheidend und erhöht die Chancen, das Fahrzeug wiederzufinden, erheblich.

Dank seiner kompakten Bauweise kann der GPS-Tracker an verschiedenen, strategisch günstigen Stellen im Wohnmobil oder Wohnwagen angebracht werden. Dadurch brauchen Diebe mehr Zeit, um den Tracker unter der vorhandenen Elektronik zu finden. Außerdem wissen Einbrecher oft nicht einmal, dass ein Tracker vorhanden ist, was die Entdeckungschancen weiter erhöht. Möchten Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl eines GPS-Trackers achten sollten? Dann lesen Sie auch diesen Blog.

In Kombination mit anderen Sicherheitsgeräten wie E-Movement (Bewegungssensor) und E-Switch (Einbruchalarm) erhalten Sie nicht nur einen Alarm, wenn Ihr Campingfahrzeug den Campingplatz verlässt, sondern auch, sobald jemand in Ihr Fahrzeug eindringt. So können Sie im Falle eines Diebstahls noch schneller eingreifen. Lesen Sie auch diesen Blog mit 10 wichtigen Tipps zur Verstärkung Ihrer Alarmanlage für Wohnmobile und Wohnwagen.

Der größte Vorteil von E-Track&Trace ist, dass dieser GPS-Tracker in eine ausbaufähige , Smart Caravaning-Lösung integriert ist. E-Track&Trace ist bereits in das Starter Pack Plus (Basisstation) integriert und wird mit E-Volt (Batteriestatus) und E-Level (digitaler Füllstand) geliefert.

Sie können einfach zusätzliche Sensoren hinzufügen, indem Sie sie mit dem Starter Pack Plus verbinden. Sie vervollständigen Ihr Sicherheitssystem zum Beispiel mit E-Movement (Bewegungssensor) und E-Switch (Einbruchalarm).

Darüber hinaus können Sie Sensoren zur Überwachung Ihres Lagerbestands installieren:

Und für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr:

Möchten Sie mehr darüber erfahren, worauf Sie beim Kauf eines GPS-Trackers für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen achten sollten ? Lesen Sie es hier!

Het grootste voordeel van E-Track&Trace is dat deze GPS-tracker geïntegreerd is in een uitbreidbare smart caravanning-oplossing. E-Track&Trace is namelijk ingebouwd in het Starterspakket Plus (basistation) en wordt geleverd met E-Volt (accustatus) en E-Level (digitale waterpas).

4. Mein Wohnmobil oder Wohnwagen ist gestohlen worden. Was muss ich jetzt tun?

Wenn Ihr Wohnmobil gestohlen wird, ist schnelles Handeln wichtig, um die Chancen auf Wiederbeschaffung zu erhöhen. Hier sind die Schritte, die Sie sofort unternehmen können:

Bleiben Sie ruhig und sammeln Sie Informationen

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug tatsächlich gestohlen wurde und nicht z. B. von den Behörden bewegt (abgeschleppt) oder falsch abgestellt wurde.
  • Notieren Sie sich den genauen Standort, an dem Sie das Fahrzeug zuletzt gesehen haben.

Befragen Sie Ihren GPS-Tracker (falls vorhanden)

  • Verfügt Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen über einen GPS-Tracker wie E-Track&Trace von E-Trailer?
  • Öffnen Sie die App und überprüfen Sie den letzten bekannten Standort Ihres Fahrzeugs.
  • Wenn Ihr Tracker über eine Sicherheitszone verfügt, sehen Sie sich die Benachrichtigung an, die angibt, wann und wo das Fahrzeug die Zone verlassen hat.

Melden Sie den Vorfall sofort der Polizei.

  • Geben Sie so viele Details wie möglich an, wie z. B.:
    • Marke, Modell und amtliches Kennzeichen
    • Details (Farbe, Aufkleber, Zubehör, Schäden)
    • Letzter Standort und Uhrzeit
    • GPS-Standort (falls verfügbar)
  • Bitten Sie um eine Polizeiberichtsnummer für Ihre Versicherung und die weitere Verfolgung.

Melden Sie den Diebstahl bei Ihrer Versicherung

  • Je nach Versicherungspolice erstattet Ihre Wohnmobil- oder Wohnwagenversicherung möglicherweise (einen Teil) des Schadens.
  • Halten Sie den Polizeibericht und andere relevante Dokumente bereit.

Alarmieren Sie andere Reisemobilisten und Online-Communities

  • Veröffentlichen Sie einen Aufruf in sozialen Medien und Wohnmobilforen mit klaren Informationen über Ihr Fahrzeug.
  • Diebstahlwarnungen in Wohnmobilgruppen können manchmal erstaunlich effektiv sein!

Bleiben Sie in Kontakt mit der Polizei und verfolgen Sie den aktuellen Stand

  • Erkundigen Sie sich regelmäßig über den Stand der Ermittlungen.
  • Wenn Ihr Fahrzeug wiedergefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen der Behörden, um es zurückzubekommen.

Eine gute Vorbereitung kann viel Unheil verhindern. Ziehen Sie daher einen GPS-Tracker mit Benachrichtigungsservice in Betracht, damit Sie im Falle eines Diebstahls schnell reagieren können.

Quellen: GDV , BKA

Diesen Blog teilen

50 Euro Cashback für Deutscher Camping Club Mitglieder

Das neue E-Trailer Starterpaket Plus mit Preisvorteil

Das E-Trailer-System zur Vernetzung von Wohnwagen und Wohnmobil mit dem Smartphone hat sich mittlerweile im deutschen Caravaningmarkt etabliert. Auf dem CARAVAN SALON 2024 ergänzte E-Trailer seine Smart Caravaning Lösung Starterpaket Plus um weitere Module zum Diebstahl- und Einbruchschutz. Mit der Funktion E-Track&Trace (GPS-Ortung des Reisemobils oder Caravans) dem Einbruchschutz E-Switch (Alarmsicherung für Türen und Fenster) und E-Movement (Bewegunsmelder für den Innenraum) hat E-Trailer nun eine umfassende Alarmlösung in sein System ergänzt. Mitglieder des Deutschen Camping Clubs können  von E-Trailer eine Rückzahlung von 50 Euro auf ihr im Fachhandel gekauftes Starterpaket Plus erhalten, das bereits die Komponente E-Track&Trace enthält.

Deutscher Camping Club Aktion: Sichern Sie sich 50 Euro Rückzahlung! Willkommen auf der Aktionsseite von Deutscher Camping Club und E-Trailer. Als Mitglied des Deutschen Camping Clubs können Sie bis zum 31.12.2024 ein E-Trailer Starterpaket Plus mit 50 Euro Preisvorteil erwerben. Das Starterpaket Plus ist die Basis für komfortablen und sicheren Caravaningurlaub. Hier können Sie erfahren wie das E-Trailer-System funktioniert und wie Sie an der Aktion von Deutscher Camping Club und E-Trailer teilnehmen können. Weitere Informationen zum Deutscher Camping Club. Uns so einfach geht‘s Uns so einfach geht‘s 1. Installieren Sie das E-Trailer Starterpaket Plus in Ihrem Fahrzeug. Wie das geht erfahren Sie hier: Installation Starterpaket Plus 2. Schließen Sie in der E-Trailer-App ein Abonnement für die Aktivierung der Internetfunktion für das E-Track&Trace Modul ab. 3. Scannen Sie Ihren Mitgliedsausweis des Caravan Salon Clubs und senden Sie ihn per E-Mail an die Adresse info@e-trailer.nl. Anschließend erstattet E-Trailer Ihnen die 50 Euro Cashback auf das Konto, das Sie zur Bezahlung des Abonnements verwendet haben.

COVID-19 maatregelen

  1. Als u klachten heeft of contact heeft gehad met iemand die COVID-19 heeft verzoeken wij u dringend u af te melden en niet te komen.
  2. Bij binnenkomst vragen wij u de gezondheidscheck in te vullen.
  3. Wij zorgen ervoor dat er niet meer dan 6 mensen tegelijkertijd in een ruimte aanwezig zijn zodat de 1,5 meter afstand gewaarborgd blijft.
  4. Na elk bezoek maken wij al ons promotie materiaal weer schoon, zo zorgen wij ervoor dat alles virusvrij blijft.
  5. U kunt altijd een mondkapje dragen en wij zullen dit ook doen als u dit graag wilt.
  6. Wij geven geen handen.
  7. Wij houden te allen tijde 1,5 meter afstand.